![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() | |||
![]() | Auktionsstart 1 Jan. 1970 Auktionsdauer Auk. beendet Sofort Kaufpreis - Startpreis
1,00 EUR Aktuelles Gebot - Preisvorschlag - | Finanzbeispiel - 0,00 EUR*
Unverbindliche Beispielrechnung auf Basis: - Nebenkosten 0,06 - Gesamtbetrag 1,06 ------ - Eigenkapital 0,21 ------ - Kreditbetrag 0,85 ------ - Eigenkapital 20% - Basis Sollzinssatz 4,5% - Effektiver Jahreszins 4,59% - Anf. Tilgungsatz 1% - Grunderwerbssteuer 3,5% - Notar- und Grundbuchkosten 1,5% - Maklercourtage 1,19% - - | Besucher 1245 Interessenten
0
Bieter
0
Gebote 0 Preisvorschläge 0 Bieter-Protokoll
-
| Kommentare, Fragen und Antworten 0
Gutachten oder Energiepass nicht vorhanden.
113.000,00 EUR Verkehrswert: |
![]() | ![]() |
Gebotsabgabe nicht möglich ... | ![]() | Anbieter direkt kontaktieren Alle Immobilien des Anbieters Immobilie weiterempfehlen Immobilie beobachten | Kommentar/Frage abgeben |
Preisvorschlag nicht möglich ... | |||
![]() | ![]() |
Preisbeschreibung Es handelt sich um ein Verkauf. | |
Vermarktungsart | Nutzungsart | Objektart
Verkaufen | Wohnen | Wohnung
| |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() Allgemeine Angaben | |
PLZ, Ort 59379 Selm-Cappenberg Bundesland Nordrhein-Westfalen Land
Deutschland
| Lage Makro-Lage:
Selm gehört historisch und geografisch zum südlichen Münsterland. Seit der letzten Kommunalreform wurde Selm dem Kreis Unna angegliedert und ist dem Regionalverband Ruhr angeschlossen. Die Stadt Selm mit ihren Ortsteilen Selm, Bork und Cappenberg liegt im äußersten Nordwesten des Kreises Unna. Durch ihre Lage im Münsterland am nordöstlichen Rand des Ruhrgebietes eignet sich die Stadt besonders gut für Tages- und Wochenenderholungen. Die Stadt Selm besitzt ca. 27.000 Einwohner.
Mikro-Lage:
Geschäfte aller Art sowie Ärzte oder Schulen sind fußläufig in kürzester Zeit erreichbar. Auch finden Sie unmittelbaren Anschluss an den örtlichen und überregionalen öffentlichen Bus-und Bahnverkehr, sowie an die Autobahnanbindngen A1 und A2 |
Objektbeschreibung Das Gebäude hat eine rechteckige Grundrissform und ist parallel zur Rosenstraße in Ost-Westrichtung angeordnet. Nach oben wird der Abschluss durch ein ca. 30 Grad geneigtes Satteldach gebildet. Sonstiges Zusätzliche Makler-Courtage:
3,57% inkl. MwSt. | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() Spezifische Angaben (z.B.: Wohnfläche, Grundfläche, Zimmeranzahl, ...) | |
Wohnfl.(m²) 87 m² Zimmer 3 Baujahr 1973 Nebenkosten(EUR) 129,00 EUR Stockwerk EG Keller voll unterkellert Balkon/Terrasse Balkon, Garten Sanitär Dusche vorhanden Küche Einbauküche Heizungsart Zentralheizung Befeuerung Öl Fenster Kunstofffenster Stellplatz Garage | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() Bilder | |
Bilder nicht vorhanden ... | |
![]() | ![]() |